- Details
- von Julia Pichler
Am 28.12.2015 um 12:22 bekamen die Mitglieder der FF Gutenstein eine Alarmierung per SMS und Pager. Diese lautete Kaminbrand. Am Einsatzort angekommen, erkundete ein Atemschutztrupp die Lage. Im Einsatz waren TLFA 4000 und 5 Feuerwehrmitglieder. Nach ca. 1 Stunde rückten wir wieder in das Feuerwehrhaus ein.
- Details
- von Julia Pichler
Um 17:11Uhr am 28.09.2015 kam die Alarmierung Fahrzeugbergung für die FF Gutenstein, Richtung Rohr im Gebirge. Die 8 Mitglieder die am Einsatzort angekommen sind, sahen ein Fahrzeug auf der Beifahrerseite liegend.
- Details
- von Julia Pichler
Um 17:03 Uhr am 25.04.2015 kam die Alarmierung per SMS und Pager, Motorradbergung zwischen Markt und Bahnhof auf der B21. Aus unbekannter Ursache stürzte die Lenkerin mit Ihrem Motorrad und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Christopherus C3 ins Krankenhaus Wr. Neustadt gebracht.
- Details
- von Julia Pichler
13 Mitglieder trafen sich am 23.04.2015 um 18 Uhr im Feuerwehrhaus. Aufgrund der Renovierungsarbeiten auf der Ruine mussten wir die Becken vor der Ruine befüllen. Am Kirchenplatz wurde die Tragkraftspritze abgestellt und von dort das Wasser auf die Ruine raufgepumpt.
- Details
- von Julia Pichler
Am Sonntag, Vormittag heulten die Sirenen in Gutenstein. Der Grund war eine vermisste Person in Miesenbach- Waidmannsfeld. Bereits am Vortag durchkämmten Polizei und Bergrettung große Teile von Miesenbach. Um die Suche effizienter durchzuführen wurden die FF Gutenstein, Waidmannsfeld- Miesenbach und Neusiedl am Sonntag um ca. 8:00Uhr alarmiert.
- Details
- von Julia Pichler
Am 09.02.2015 um 16:49Uhr fuhr Rüst und Löschfahrzeug Gutenstein zum Einsatzort am Rohrer Berg aus. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse stand ein Sattelschlepper quer zur Fahrbahn.