Am 18.03.2017 fand die Abschnittsfunkübung im Feuerwehrhaus Gutenstein statt.Thema der Übung war das „Arbeiten in der Einsatzleitung“.
Die Übung war so aufgeteilt, dass im Laufe des Tages jeweils zwei Feuerwehren miteinander eine Einsatzleitung für eine großräumige Personensuche aufbauen und darin Arbeiten. Anschließend wurde wieder alles zurückgesetzt, damit die nächsten zwei Feuerwehren dasselbe Szenario durchspielen konnten.
Folgende Situation war für die Übung gegeben:
4 Personen werden vermisst und im Bereich der "Sparbacherhütte" gesucht.
8 Feuerwehren mit 91 Mann sind seit 16.00 Uhr im Einsatz.
Unterstützt werden die Feuerwehren durch die Bergrettung Puchberg
Nun war es die Aufgabe der Einsatzleitung eine Lageübersicht zu erstellen, die Suchtrupps zu koordinieren, mit dem Einsatzleiter an der Einsatzstelle vor Ort zu kommunizieren, Informationen an die Presse weiterzugeben und für die Fortsetzung der Suche am nächsten Tag weitere Suchtrupps und Hilfsmittel, wie Hubschrauber und die Suchhundestaffel, zu organisieren.
Jede Gruppe hat diese Aufgabe hervorragend gemeistert.
Aufteilung der Feuewehren:
08.00 - 10.00 Uhr: FF Gutenstein und FF Ober Piesting
10.00 - 12.00 Uhr: FF Neusiedl und FF Rohr im Gebirge
12.00 - 14.00 Uhr: FF Pernitz und FF Muggendorf
14.00 - 16.00 Uhr: FF Weidmannsfeld und FF FF Thal
16.00 - 18.00 Uhr: FF Oed, FF Wopfing und BTF Ortmann
Anschließend an die Übung gab es für die Kameraden eine Würsteljause und kühle Getränke. Hier ein großes Lob an unser „Versorgungsteam“, das von 08.00 Uhr bis zum Schluss die Stellung hielt.