Verkehrsunfall mit Menschenrettung am Klostertaler Gscheid
- Details
- von FF Gutenstein
Am 03.04.2021 wurde die FF Gutenstein um 16:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall ins Klostertal alarmiert. Bevor das erste Fahrzeug ausrücken konnte, wurden wir von der Bezirksalarmzentral Wr. Neustadt darüber informiert, dass noch Personen im Fahrzeug eingeschlossen sind und zusätzlich die FF Pernitz alarmiert.
Unterstützung der FF Rohr im Gebirge bei Schadstoffeinsatz
- Details
- von FF Gutenstein
Am 02.04.2021 um 9:45 Uhr wurde die FF Gutenstein zur Unterstützung bei einem Schadstoffeinsatz nach Rohr im Gebirge alarmiert.
MTF und KRFA-B mit 3 Kameraden rückten nach der Alarmierung zum Einsatzort aus, um unsere Kameraden aus Rohr im Gebirge bei den Ölsperren in einem Bach, kurz vor einer Wehranlage, zu unterstützen.
Auto in Seitenlage am Rohrer Berg
- Details
- von FF Gutenstein
Am 19. März 2021 um 11:30 Uhr wurde die FF Gutenstein zu einer Fahrzeugbergung auf den Rohrer Berg alarmiert.
Am Unfallort angekommen stellte sich heraus, dass ein Auto aus unbekannter Ursache auf der Seite zum Liegen kam. Personen kamen nicht zu schaden.
Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandos
- Details
- von FF Gutenstein
Am 06. März 2021 wurde in der Arena Nova das Feuerwehrkommando des "Abschnittes Gutenstein" gewählt. Geladen waren alle Feuerwehren des Abschnitts Gutenstein.
Fahrzeugbergung Mamauwiese
- Details
- von FF Gutenstein
Am 22.02.2021 um 17:20 Uhr wurde die FF Gutenstein zu einer Fahrzeugbergung auf die Mamauwiese alarmiert, kurz darauf rückte Rüst und Pumpe Gutenstein aus.
Fahrzeugbergung im Urgersbach
- Details
- von FF Gutenstein
Am 26.01.2021 wurde die FF Gutenstein zu einer Lkw-Bergung in den Urgersbach mit Sirene und Pager alarmiert. Rüst Gutenstein (KRFA-B) und Pumpe Gutenstein (LF), mit sechs Kameraden, rückten schnellstmöglich aus, um den Lkw zu bergen.
Vierte Lkw Bergung innerhalb weniger Tagen
- Details
- von FF Gutenstein
Am 18.01.2021 um 20:29 Uhr wurde die FF Gutenstein das vierte Mal innerhalb weniger Tage zu einer Lkw Bergung alarmiert, wieder ins Klostertal, Höhe ehemaliges „Sägewerk Jansch".