• Startseite
  • Einsätze
  • News
  • Übungen
  • Fahrzeuge

Winterrapport

Details
von Julia Pichler
Erstellt am 06. März 2015

18 Kameraden trafen sich am 05.03.2015 um 18Uhr im Feuerwehrhaus um die Übung durchzuführen. Thema war Winterrapport, die Ziele dieser Übung waren die Überprüfung auf Vollständigkeit der Geräte in den Fahrzeugen, Wartung der Geräte, Säubern der Fahrzeuge, und für die jüngeren Kameraden das Kennenlernen der Geräte. Nachdem dies erledigt wurde, wurde die Übung um 20Uhr für erfolgreich beendet.

Weiterlesen …

Letzte Gruppenübung von allen 3 Gruppen

Details
von Julia Pichler
Erstellt am 27. November 2014

Bei der letzten Gruppenübung am 26.11.2014 um 18Uhr kamen alle Gruppen zusammen und veranstalteten eine gemeinsame Übung. Diese bestand aus verschiedenen Stationen.

Weiterlesen …

Übungsannahme: Brand der Volksschule Gutenstein

Details
von Julia Pichler
Erstellt am 07. November 2014


Am Abend des 7.11.2014 trafen sich 22 Feuerwehrmitglieder um die Gesamtübung in der Volksschule abzuhalten. Annahme war ein Brand im ersten Stock mit 2 vermissten Kindern.

Weiterlesen …

Übungsthema: “Schadstoffe und was kann man dagegen tun?“

Details
von Julia Pichler
Erstellt am 25. September 2014

20140924-IMG 9755Am 24.9.2014 um 18:00 Uhr trafen 9 Mitglieder von der Gruppe Moser im Feuerwehrhaus ein, um die angesetzte Übung durchzuführen. Geleitet von FT Roth Johann wurde zuerst der theoretische Teil durchgenommen.

    • Was sind Schadstoffe?
      Was sind gefährliche Güter?
      Absperrungsmaßnahmen

 

Weiterlesen …

Übungsannahme: Küchenbrand und 2 vermisste Jugendliche

Details
von Julia Pichler
Erstellt am 29. August 2014

Am 29.08.2014 um 18 Uhr begann die Übung mit 17 Mitgliedern der aktiven Mannschaft und 5 Mitgliedern von der Feuerwehrjugend. Übungsannahme war ein Küchenbrand im ersten Stock, Markt 116. In dieser Wohnung befanden sich eine starke Rauchentwicklung und eine bewusstlose Person, die rasch mittels Bergetuch gerettet werden konnte.

Weiterlesen …

Gruppenübung Gruppe Moser

Details
von Julia Pichler
Erstellt am 30. April 2014

Gruppe Moser fand sich am Mittwoch den 30.04.2014 mit 10 Mann im Feuerwehrhaus ein um die 2. Gruppenübung im Jahr 2014 durchzuführen. Jede Gruppe soll auf dem gleichen Ausbildungsstand sein, deswegen wurde auch bei Gruppe Moser der technische Einsatz durchgemacht. Zuerst wurde wieder mit dem Theorieteil begonnen. Was ist ein Technischer Einsatz?, Welche Maßnahmen werden als erstes getroffen? Usw.

Weiterlesen …

Übungsannahme: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Details
von Julia Pichler
Erstellt am 25. April 2014

Am Freitag den 25.04.2014 trafen sich 10 Mitglieder der Gruppe Roth Johann, um eine Übung durchzuführen. Nachdem der theoretische Teil abgehakt wurde, ging es zum praktischen Teil. Unfallstelle wurde abgesichert, der 2-fache Brandschutz und hydraulisches Rettungsgerät wurde aufgebaut.

Weiterlesen …

Abschnittsfunkübung Gutenstein

Details
von Julia Pichler
Erstellt am 14. April 2014

Am Freitag, 11.04.14 rückten die Teilnehmer der Funkübung um 18:00 Uhr in Richtung Thal aus. Die Übungsleitung wurde von der FF Thal durchgeführt. Zweck der Übung war die Abdeckung des Digital-Funknetzes im Raum Thal und Unterberg zu überprüfen. Es wurden über Funk Koordinaten übermittelt, von denen sich die einzelnen Fahrzeugbesatzungen melden mussten.

Weiterlesen …

Erste Gesamtübung im Jahr 2014

Details
von Julia Pichler
Erstellt am 04. April 2014

Die Übungsannahme war ein Brand im Häckslerraum des Sägewerks Jansch Holz im Klostertal. Am 04.04.2014 fanden sich zu Übungsbeginn um 18 Uhr, 15 Mann im Feuerwehrhaus ein. Man rückte mit Tank, Rüst, Pumpe und Kommando aus. Im ersten Auto bereitete sich der Atemschutztrupp für einen Innenangriff mit dem neuen Schlauchpaket C42 und dem Hohlstrahlrohr vor.

Weiterlesen …

Erste Gruppenübung der Gruppe von FT Roth Johann

Details
von Julia Pichler
Erstellt am 27. März 2014

Am 26.03.2014 kamen 10 Mitglieder um 18 Uhr zur Gruppenübung ins Feuerwehrhaus. Die Aufgabe der Übung bestand darin dass man den Rüst Gutenstein auf Vollständigkeit überprüft und motorische Geräte testet, ob Sie im Einsatzfalle funktionieren.

Weiterlesen …

Winterschulung

Details
von Julia Pichler
Erstellt am 07. März 2014

Am 7.März um 18Uhr fanden sich 22 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gutenstein ins Feuerwehrhaus ein. Der Grund dafür ist die alljährliche Winterschulung. Das Hauptthema der diesjährigen Schulung war die Vorführung von extremen Brandphänomenen in geschlossenen Räumen dies führte Kamerad BM Seper Christoph vor.

Weiterlesen …

Seite 5 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
© FF Gutenstein